Nach der gemeinsamen Begrüßung startete der Tag mit einer Führung durch die KI-Labore im AN[ki]T. Dort konnten die Schüler die KI-Forschung der Hochschule hautnah erleben.
Anschließend haben die Schüler in zwei Gruppen jeweils den KI Workshop des AN[ki]T und den Mikrocontroller Workshop von uns durchlaufen.
Das AN[ki]T bot einen KI-Workshop an, in dem die Teilnehmenden mehr über Prompting und den Einsatz beim Lernen erfahren konnten. Das Gelernte konnten sie direkt ausprobieren. Außerdem wurde Sensibilisierung für KI in den Medien geschaffen.
Im Kurs des FabLab Ansbach konnten die Schüler Programmierung und Elektronik praktisch erleben. Ausgestattet mit dem Mikrocontroller, LEDs und Tastern haben die Teilnehmer verschiedene Schaltungen aufgebaut sowie die benötigten Programme für den Mikrocontroller geschrieben.